News & Events
Der Musikschulverband verstärkt das Jugendsymphonieorchester Burgenland
- 25. November 2022
- Gepostet von: Musikschulverband
- Kategorie: Aktuelles

Dieses Jahr war der Musikschulverband im Jugendsymphonieorchester Burgenland abermals stark vertreten.
Nach Christiane Hoffmann im vergangenen Jahr, schildert heuer Teilnehmerin Anna Kowlaczyk aus Eggendorf ihre Eindrücke:
“Wie gewohnt, kamen auch dieses Jahr wieder 80 Jugendliche in Neutal zusammen, um gemeinsam zu musizieren. Als das Jugendsinfonieorchester Burgenland probten wir diverse Stücke, die das Thema „HEROES“ aufnahmen und die Helden*innen aus Musik, Literatur, Film und Sport würdigten. Neben unter anderem der Olympiafanfare aus 1988 unter dem Titel „Winter Games“ und „Der Fluch der Karibik“, erklang auch die 63. Sinfonie des musikalischen Helden des Burgenlands, Joseph Haydn.
Christiane sowie Marlene Hoffmann und ich nahmen im Namen des Musikschulverbands der Leitha-Steinfeld-Gemeinden an diesem Projekt teil und probten gemeinsam mit den vielen talentierten Orchestermitgliedern von 26.10. bis 30.10. in dem naheliegenden Kulturzentrum und der Volksschule. Nebenbei bemerkt wurden von den diversen Instrumentengruppen ebenso kreativere Probenräume genutzt, wie die Turnhalle, der Speisesaal oder die Kegelbahn, was uns den einen oder anderen Lacher nicht ersparte.
Dieses Jahr hatte ich die Möglichkeit zum ersten Mal bei dem Orchester mitzuspielen und konnte dadurch sehr viele Erfahrung sammeln. Neben den vielen intensiven aber dennoch mitunter erheiternden Einzelstimmproben waren die Tuttiproben unter der Leitung von Dirigent Ferdinand Breitschopf ein lehrreiches Erlebnis. Die drei Schülerkonzerte und das ausverkaufte Abendkonzert im Haydnsaal des Schlosses Esterhazy bildeten das Highlight und einen gelungenen Abschluss des diesjährigen Projektes.
Ein herzlicher Dank gilt dem Organisationteam und allen Dozent*innen, die uns das gemeinsame Musizieren im Jugendsinfonieorchester ermöglicht haben. Für alle Schüler*innen sind diese Personen unsere persönlichen Helden.”
Auf dem Bild v.l.n.r.:
Johann Ratschan (Dozent Viola), Marlene Hoffmann (Violoncello, Klasse Sophie Sedlic, Ebenfurth), Selin Buran (Viola, frühere Schülerin des Musischulverbands), Christiane Hoffmann (Violine, Klasse Johann Ratschan, Ebenfurth), Anna Kowalczyk (Viola, Klasse Johann Ratschan, Eggendorf)