
Die Wiener Oboe schaffte es, mich mit dem ersten Ton, den ich ihr entlockte, zu fesseln und zu verzaubern. Ich möchte die Faszination für dieses traditionsreiche Instrument unbedingt vielen jungen Menschen weitergeben und so zur Persönlichkeits- und Selbstbewusstseinsbildung beitragen.
Beim Musizieren werden ganz automatisch und nebenbei wichtige Kompetenzen wie Präsenz, starkes Auftreten, Feingefühl etc, geschult, die für alle Lebenslagen hilfreich sind.
Den Spaß und die Freude am Singen und Musizieren möchte ich auch den Kindern in der musikalischen Früherziehung weitergeben.
Fotocredit Paul Szimák
über Barbara Krombolz
Fächer:
- Elementares Musizieren
- Oboe
- Volksschulkooperation
Aktuelle Tätigkeit:
- Unterrichtet im Musikschulverband seit 2022
- Orchestertätigkeiten in Wien und Umgebung
- Chor- und Ensemblemusizieren
Ausbildung:
- Studium Musikerziehung mit Hauptfach Saxophon sowie Biologie und Umweltkunde
- derzeit: Studium Konzertfach Oboe an der Universität für Musik u. darstellende Kunst Wien