Hochwasserkatastrophe: Maßnahmen für betroffene Musikschüler:innen
Musikschüler:innen, deren Wohnort von den Unwetterkatastrophen direkt
betroffen ist und die deshalb am Montag, den 16. September 2024, nicht in der Musikschule
erscheinen, gelten automatisch als entschuldigt.
Die Musikschulräume sind wieder voll Leben, man hört Musik aus den Zimmern
Bitte um Nachsicht, dass die Beantwortung von Mails oder Anrufen während der Ferien etwas länger als gewohnt dauern kann.
Wir wünschen einen erholsamen Sommer mit viel Musik und freuen uns schon, wenn wir im September gut erholt wieder los legen!
Der Unterricht in den Hauptfächern beginnt in der ersten Schulwoche ab Montag, 02. September.
Mit Standing Ovations zeigte das Publikum am Ende des Stonefield Strings Konzerts im vollen Kurt Schedler Zentrum seine Begeisterung.
50 junge Musiker:innen haben sich auch heuer wieder zu einem gemeinsamen Orchester zusammen gefunden.
Unsere Schülerin Marlene Hoffmann, hat beim Bundeswettbewerb prima la musica in Brixen heute mit ihrem Violoncello einen fabelhaften 2. Preis erspielt!
Marlene, wir sind sehr stolz auf dich!
In den letzten beiden Wochen war viel los in der Musikschule:
Herzlichen Glückwunsch allen Schüler:innen zu den bravourösen Auftritte! Vielen Dank an die zahlreich erschienenen Besucher:innen und Ehrengäste!
Man macht Kindern ein Geschenk fürs Leben wenn man sie ein Instrument lernen lässt!
Am 03. Mai findet von 15:00 – 19:00 Uhr unser alljährlicher Tag der offenen Tür statt
am Sonntag, 28. April 2024 um 11:00 Uhr im Amtshaus Eggendorf.
Wir freuen uns über zahlreichen Besuch!
Am 3. April war es endlich soweit, das neu gegründete Bläserensemble des Musikschulverbandes, die „Bläserbande“, traf sich zur ersten Probe.